Aktuelles
Doppelter Grund zu
feiern
Gleich doppelten Grund zu Feiern gab es am Wochenende 12.10. - 13.10.2024 für die Freiwillige Feuerwehr Jagenbach. Einerseits absolvierten erstmals zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, andererseits feierte die Feuerwehr Jagenbach ihr 140-jähriges Bestehen.
Ausbildungsprüfung
Atemschutz
Nach sechswöchiger Vorbereitung stellten sich am 27. April 2024 14 Mitglieder der Ausbildungsprüfung Atemschutz. Seitens der Feuerwehr Jagenbach traten vier Trupps zur Ausbildungsprüfung an, 1 Trupp in der Stufe Gold und 3 Trupps in der Stufe Bronze.
Jugendlager
2023
Vergangenes Wochenende nahmen wir zum ersten Mal am Jugendlager der Feuerwehrjugend teil. Von Donnerstag bis Sonntag haben die Landesleistungsbewerbe der Feuerwehrjugend in Winklarn stattgefunden.
Jahreshauptversammlung
2023
Die Jahreshauptversammlung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach, fand am 20. Jänner 2023 im Gasthaus Faltin statt. Kommandant Harald Thaler konnte 34 Mitglieder zu dieser Versammlung begrüßen.
Erprobung
und Erprobungsspiel
Jahreshauptversammlung
2021
Am 15. Jänner 2021 fand im Feuerwehrhaus Jagenbach, unter Einhaltung der
geltenden Hygienevorschrifen, die diesjährige Jahreshauptversammlung mit den
Wahlen des Feuerwehrkommandanten und des
Feuerwehrkommandanten-Stellvertreters statt. HBI Harald Thaler konnte 29
Mitglieder sowie den Bürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl LAbg Franz Mold
zu dieser Versammlung begrüßen.
Jahreshauptversammlung 2020
Am 17. Jänner 2020 konnte
Kommandant Harald Thaler 32 Mitglieder sowie einige Ehrengäste zur
diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Faltin begrüßen.
Jahreshauptversammlung 2019
Die Jahreshauptversammlung 2019 der Freiwilligen
Feuerwehr Jagenbach, fand am 18. Jänner 2019 im Gasthaus Hofbauer statt.
Kommandant Harald Thaler konnte 25 Mitglieder zu dieser Versammlung
begrüßen.
Nachwuchs bei Familie Schulner
Am 31. März 2018 um 03:17 Uhr erblickte Emma Schulner , die Tochter von
Katharina und BI Klaus Schulner, das Licht der Welt. Die Kameraden der
Freiwillige Feuerwehr Jagenbach gratulieren den Eltern recht herzlich zur
Geburt ihrer Tochter Emma.
Nachwuchs bei Familie Thaler
Am 26. März 2018 um 18:51 Uhr erblickteTobias Thaler , der Sohn von
Sonja und HFM Bernhard Thaler, das Licht der Welt. Die Kameraden der
Freiwillige Feuerwehr Jagenbach gratulieren den Eltern recht herzlich zur
Geburt ihres Sohnes Tobias.
Feuerwehrball 2018
Am 10. Februar 2018 fand der Ball der
Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach, erstmals am Faschingsamstag, im Gasthaus Hofbauer statt.
HBI
Harald Thaler konnte zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrmitglieder sowie
Ballgäste begrüßen.
Am Freitag dem 5. Jänner 2018 hielt die Freiwillige Feuerwehr Jagenbach um
20:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Faltin ab. Zu
dieser Versammlung konnte HBI Harald Thaler insgesamt 31 Mitglieder der FF
Jagenbach begrüßen. Seitens der Stadtgemeinde Zwettl konnte HBI Harald
Thaler Vzbgm. DI Johannes Prinz begrüßen. Auch dieses Jahr wurden Rosa
Bernhart, Frieda Hackl und Margarete Senk als dank für das putzen des
Feuerwehrwehrhauses und Robert Bernhart als dank für das Rasenmähen
eingeladen.
Nachwuchs bei Familie Grafeneder
Am 27. Oktober 2017 um 18:20 Uhr erblickte Sophie Grafeneder , die Tochter von
Ingrid und OFM Sebastian Grafeneder, das Licht der Welt. Die Kameraden der
Freiwillige Feuerwehr Jagenbach gratulieren den Eltern recht herzlich zur
Geburt ihrer Tochter Sophie.
Nachwuchs bei Familie Bernhart
Am 06. Oktober 2017 um 23:15 Uhr erblickte Sebastian Bernhart, der Sohn von
Barbara und LM Leo Bernhart, das Licht der Welt. Die Kameraden der
Freiwillige Feuerwehr Jagenbach gratulieren den Eltern recht herzlich zur
Geburt ihres Sohnes Sebastian.
Feuerwehrball 2017
Traditionell am Faschingfreitag, dem 24. Februar 2017 fand der Ball der
Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach im Gasthaus Hofbauer statt.
OBI
Harald Thaler konnte zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrmitglieder sowie
Ballgäste begrüßen.
Jahreshauptversammlung
2017
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach
fand am 20. Jänner 2017 im Gasthaus Faltin statt. OBI Harald Thaler konnte,
neben 25 Mitglieder der FF Jagenbach, auch, seitens der Stadtgemeinde
Zwettl, Stadtrat Gerald Knödlstorfer begrüßen. Ebenfalls anwesend war FA Dr.
Walter Kölbel, sowie die Ehrenmitglieder Renee Kölbel und Karl Müllner.
Dieses Jahr wurden auch Rosa Bernhart, Frieda
Hackl und Margarete Senk als
dank für das putzen des Feuerwehrwehrhauses und Robert Bernhart als dank für
das Rasenmähen eingeladen.
Nachwuchs bei Familie Leutner/Lichtenwallner

Löschteichreinigung (Link zur HP des Devv
Jagenbach)

Feuerwehrball 2016
Traditionell am Faschingfreitag, dem 6. Februar 2016 fand der Ball der
Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach im Gasthaus Hofbauer statt.
OBI
Harald Thaler konnte zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrmitglieder sowie
Ballgäste begrüßen.

EOBI Anton Katzenschlager verstorben
In tiefer Trauer gibt die FF Jagenbach bekannt, dass unser ehemaliger Kommandant EOBI Anton Katzenschlager, am 24.04.2015 im 82. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Abschnittsfeuerwehrtag 2015

Der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Zwettl fand am 12. April 2015 im Gemeindesaal in Schweiggers statt. Brandrat Ewald Edelmaier eröffnete den Abschnittsfeuerwehrtag um 8:30 Uhr. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach nahmen 4 Mitglieder teil.

Feuerwehrball
am 13. Februar 2015
Auch 2015 fand der Ball der FF Jagenbach am Faschingfreitag den 13. Februar 2015 im Gasthaus Hofbauer in Jagenbach statt. OBI Harald Thaler konnte, erstmals in seiner Funktion als Kommandant der FF Jagenbach, zahlreiche Ballgäste begrüßen.

Nachwuchs bei Familie Thaler
Am 23. Jänner 2015 um 02:00 Uhr erblickte Benjamin Thaler, der Sohn von Birgit und OBI Harald Thaler, das Licht der Welt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Jagenbach gratulieren den Eltern recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes Benjamin.

Jahreshauptversammlung
2015
Am 9. Jänner 2015 fanden sich 35 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
Jagenbach im Gasthaus Faltin in Jagenbach ein, um an der diesjährigen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Feuerwehrkommandanten sowie des
Feuerwehrkommandanten-Stellvertreters teilzunehmen. Weiteres konnte HBI Leo
Neunteufl Stadtrat Erwin Engelmayr, sowie die unterstützenden Mitglieder
Ing. Berthold Anderst und Karl Müllner bei dieser Mitgliederversammlung
begrüßen.