Doppelter Grund zu
feiern
Gleich doppelten Grund zu Feiern gab es am Wochenende
12.10. - 13.10.2024 für die Freiwillige Feuerwehr Jagenbach. Einerseits
absolvierten erstmals zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend das
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, andererseits feierte die
Feuerwehr Jagenbach ihr 140-jähriges Bestehen.
Am Samstag, dem 12. Oktober fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD statt. Erstmals nahmen zwei unserer Mitglieder teil. Lorenz Binder und Julian Thaler absolvierten alle Stationen erfolgreich und konnten somit das höchste Abzeichen der Feuerwehrjugend mitnachhause nehmen.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und gratulieren herzlich!
Fotos: www.feuerwehrjugend-noe.at/
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand die 140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach statt. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Ehrenzug bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Jagenbach, Dorf Rosenau, Mannshalm, Rieggers, Schloß Rosenau, Siebenlinden und Unterrabenthan. Im Anschluss an den Ehrenzug fand ein Festgottesdienst statt, welcher von Pater Ägid Traxler zelebriert und von der Trachtenmusikkappelle Kirchberg am Walde umrahmt wurde. Nach dem Gottesdienst folgte der offizielle Festakt. Die Reden begannen mit einer Ansprache des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach, der die Meilensteine der Feuerwehr Revue passieren ließ. Im Anschluss an seine Rede folgte die Angelobung von Hanna Fuchs und Anna Maria Schulner als Mitglieder der Feuerwehrjugend. Danach gratulierte HBI Harald Thaler, gemeinsam mit den Betreuer*innen der Feuerwehrjugend den beiden Absolventen des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold Lorenz Binder und Julian Thaler und überreichte ihnen ein Andenken. Anschließend folgten die Grußworte der Bezirkshauptmannstellvertreterin Mag. Barbara Salzer, des Feuerwehrstadtrates Ing. Gerald Gaishofer, des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Franz Thaler, sowie des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ewald Edelmaier.
Im Anschluss an den Festakt veranstaltete die FF Jagenbach einen Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Kirchberg am Walde.