Notfallinformationen
Wichtige Nummern
| Feuerwehr: | 122 |
| Polizei: | 133 |
| Rettung: | 144 |
| Euro-Notruf: | 112 |
| Bergrettung: | 140 |
| Vergiftungshotline: | 01 406 43 43 |
Richtig Alarmieren
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo?
Wieviele Verletzte?
Verhalten im Brandfall

Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher

Verhalten bei Verkehrsunfällen
- Unfallstelle absichern
- Verletzten helfen
- Notruf absetzen
Verhalten bei Hochwasser
- Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Dokumente in höher gelegenen Räumen aufbewahrt werden.
- Bereiten Sie ein Notgepäck vor für den Fall das Sie das Haus Verlassen müssen.
- Gibt es Tanks im Überflutung gefährdeten Bereich, so sichern Sie diese gegen das Aufschwimmen.
- Verbarrikadieren Sie alle Türen und Tore bei denen ein Wassereintritt droht.
- Sichern Sie Abwasserkanäle gegen den Austritt von Wasser.
- Schalten Sie in Räumen, in welche Wasser eintritt, den Strom sowie die Heizungsanlage ab.
- Radio- und Fernsehmeldungen sowie Lautsprecherdurchsagen beachten.
Rettungsgasse
Im folgendem Video wird das richtige Bilden einer Rettungsgasse erklärt: