Neuer Akku-Rettungssatz für die FF Jagenbach

Die Freiwillige Feuerwehr Jagenbach freut sich, über die Anschaffung eines modernen Akku-Rettungssatzes. Das neue Gerät besteht aus einem Akku-Spreizer, eines Akku-Schneidgerätes, einem Akku-Teleskop-Rettungszylinder, sowie einigen Zubehör.


Um die neue Ausrüstung gebührend einzuweihen, wurde eine Übung organisiert. Im ersten Szenario wurde das, auf der Seite liegende, Unfallfahrzeug mit einer Leiter gesichert und danach die Rettung einer eingeklemmten Person aus dem Fahrzeug geübt. Nach erfolgreicher Rettung der Person aus dem Fahrzeug wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt. Im zweiten Teil der Übung kam der neue Rettungssatz voll zum Einsatz: Die Türen wurden geöffnet und das Fahrzeugdach entfernt.

Die Anschaffung des Akku-Rettungssatzes stellte für die FF Jagenbach eine große finanzielle Herausforderung dar: Mit einem Gesamtpreis von rund 28.000 € wurde die Investition ausschließlich aus Eigenmitteln getragen. Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung durch Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen konnte dieser wichtige Meilenstein realisiert werden.

Technische Daten:


Schneidgerät Lukas S 789 e³:

    ● Schneidkraft bis: 1100kN
    ● Schneidet Rundstahl bis 42mm Druchmesser
    ● 205mm Messeröffnung

Spreizer Lukas SP 555 e³:

    ● Quetschkraft bis 115kN
    ● Spreizkraft: 52-658kN
    ● Spreizweg 730mm
    ● Zugkraft bis 58kN
    ● Zugweg bis 569mm

Teleskop-Rettungszylinder Lukas R 521 e³

    ● Aus-/Eingefahrene Länge: 1359/579 mm
    ● Hubkraft Kolben 1/2: 127/60 kN